Technische Weiterbildungen im Haus der Technik e. V.

Als Deutschlands ältestes Weiterbildungsinstitut bieten wir Ihnen ein beispielhaft breit gefächertes Angebot an Schulungen und Fortbildungen zu technischen Themen, Fragen des Managements und vielen weiteren Bereichen.

Fast alle Fortbildungen bieten wir Ihnen im Rahmen unseres 2020 eröffneten digitalen Campus hdt+ in Online-Formaten an: als reine Online-Seminare oder Zuschaltungen zu Präsenzseminaren. Unterstützt wird der Lernerfolg der technischen Schulungen durch die neue HDT-App – unserer zeitgemäßen Antwort auf die aktuellen Heraufsforderungen.

Schafft Freiräume für neue Ideen: Unsere Sommerakademie

Seit Jahren immer größerer Beliebtheit erfreuen sich die Angebote unserer Sommerakademie. Nutzen auch Sie die Sommermonate, um Ihr Wissen an ausgesuchten Veranstaltungsorten aufzufrischen oder sich neue Qualifikationen anzueignen. 

Als Deutschlands ältestes Weiterbildungsinstitut bieten wir Ihnen ein beispielhaft breit gefächertes Angebot an Schulungen und Fortbildungen zu technischen Themen, Fragen des Managements und... mehr »
Fenster schließen
Technische Weiterbildungen im Haus der Technik e. V.

Als Deutschlands ältestes Weiterbildungsinstitut bieten wir Ihnen ein beispielhaft breit gefächertes Angebot an Schulungen und Fortbildungen zu technischen Themen, Fragen des Managements und vielen weiteren Bereichen.

Fast alle Fortbildungen bieten wir Ihnen im Rahmen unseres 2020 eröffneten digitalen Campus hdt+ in Online-Formaten an: als reine Online-Seminare oder Zuschaltungen zu Präsenzseminaren. Unterstützt wird der Lernerfolg der technischen Schulungen durch die neue HDT-App – unserer zeitgemäßen Antwort auf die aktuellen Heraufsforderungen.

Schafft Freiräume für neue Ideen: Unsere Sommerakademie

Seit Jahren immer größerer Beliebtheit erfreuen sich die Angebote unserer Sommerakademie. Nutzen auch Sie die Sommermonate, um Ihr Wissen an ausgesuchten Veranstaltungsorten aufzufrischen oder sich neue Qualifikationen anzueignen. 

Seminare & Workshops

1 von 31
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Essener Explosionsschutztage

20. Essener Explosionsschutztage

Bei den Essener Explosionsschutztagen mit fachbegleitender Ausstellung werden neue rechtliche Grundlagen komprimiert erläutert. In 13 Fachvorträgen wird aktuelles Wissen präsentiert und Hilfestellungen für die betriebliche Umsetzung gegeben.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 15.09.2026 - 16.09.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 990,00 €
Essener Gefahrstofftage

15. Tagung

Bei den Essener Gefahrstofftagen mit fachbegleitender Ausstellung werden neue rechtliche Grundlagen komprimiert erläutert. In 13 Fachvorträgen wird aktuelles Wissen präsentiert und Hilfestellungen für die betriebliche Umsetzung gegeben.
Präsenz
Termin(e):
  • 13.04.2026 - 14.04.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 990,00 €
Online Teilnahme möglich
Essener Brandschutztage

26. Tagung mit fachbegleitender Ausstellung

Bei den Essener Brandschutztagen werden neue rechtliche Grundlagen komprimiert erläutert. In 13 Fachvorträgen wird aktuelles Wissen präsentiert und Hilfestellungen für die betriebliche Umsetzung gegeben. Es findet eine begleitende Ausstellung...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 04.11.2025 - 05.11.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 990,00 €
Online Teilnahme möglich
Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager

Bundesweit staatlich anerkannte Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte im Sinne der 5. BImSchV

Die Tagung gibt einen Überblick über brandschutztechnische Vorkehrungen an Gefahrgut- und Tanklägern. Der Stand der Sicherheitstechnik beim Tanklagerbrandschutz wird ebenso erklärt wie die Anwendbarkeit praktischer Lösungen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 25.06.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 750,00 €
Online Teilnahme möglich
Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen

Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG

Erfahrungsaustausch von Kransachverständigen zur Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen in der Praxis, zur Prüfung und Vorschriftenentwicklung, Unterstützung durch fachliche Beratung bei Auslegung der immer komplexeren Vorschriften.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 20.10.2025
  • 04.12.2025
  • 12.03.2026
  • 19.10.2026
  • 02.12.2026
  • 20.10.2026
  • 07.05.2026
Ort(e):
München, Hamburg, Essen, Teltow
Teilnahmegebühr: 750,00 €
Online Teilnahme möglich
Baugrunderkundung, Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen

Subsoil Analysis, Ground Improvement and Wind Turbine Foundations (with simultaneous translation English/German & German/English)

Praxis der geotechnischen Standorterkundung und Gründungsberatung für den Baugrund von Windenergieanlagen und deren Zuwegungen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 25.11.2025 - 26.11.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Online Teilnahme möglich
Arbeitsschutztagung

Fortbildung im Sinne des § 5 (3) des Arbeitssicherheitsgesetzes - 69. Tagung mit begleitender Fachausstellung

Die Arbeitsschutzfachtagung, vom Haus der Technik e.V. veranstaltet, informiert komprimiert an zwei Tagen über neueste Gesetze und Anforderungen im Bereich Arbeitsschutz.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 04.02.2026 - 05.02.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.030,00 €
Call for Papers
eehe - Elektrik & Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement

Diese internationale Tagung bringt Fachleute, Wissenschaftler und Branchenexperten zusammen, um sich professionell über 48V-Bordnetze, Komponenten für Hybrid- und Elektrofahrzeuge, Leistungselektronik, E/E-Systeme, Batteriemanagement,...
Präsenz
Termin(e):
  • 12.05.2026 - 13.05.2026
Ort(e):
Bamberg
Teilnahmegebühr: 1.585,00 €
Call for Papers
Early Bird
Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie

Automotive and Energy Supply Solutions – Lösungen für Automobil und Energieversorgung

The most advanced first-hand and cross-industry information on all aspects of battery development and applications are both the mandate and the appeal of the Advanced Battery Power Symposium and Battery Day NRW before it.
Präsenz
Termin(e):
  • 14.04.2026 - 16.04.2026
Ort(e):
Münster
Teilnahmegebühr: 1.265,00 € 1.585,00 € *
Expertennetzwerk für Verantwortliche im Elektrobereich

15. Tagung zur rechtssicheren Organisation

Branchentreff für Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte bzw. Anlagenbetreiber Elektrotechnik. Aktuelle Themen aus der Betriebspraxis sowie der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer stehen im Vordergrund des Expertennetzwerks. 
Präsenz
Termin(e):
  • 06.05.2026 - 07.05.2026
Ort(e):
Bremerhaven
Teilnahmegebühr: 1.295,00 €
Online Teilnahme möglich
Rettungsdienst – Beschaffung von Rettungsdienstfahrzeugen und -material

"Wie Sie bekommen was Sie wollen und brauchen" ist das Motto dieser Tagung. Sie erhalten Informationen über die neuesten technischen Fahrzeugentwicklungen ebenso wie hilfreiche rechtliche und praktische Tipps zur funktionalen Ausschreibung.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 25.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 690,00 €
Feuerwehr – Beschaffung von Einsatzfahrzeugen und -geräten

Neues aus der Normung von Einsatzfahrzeugen und deren Ausrüstung, Fahrzeugaus- und umbauten, Pumpen, Druckzumischanlagen und Logistikfahrzeuge

Diese Tagung zeigt Feuerwehr und Rettungsdienst, "Wie Sie bekommen, was Sie wollen und brauchen" bei der Beschaffung von Einsatzfahrzeugen und -geräten. Es werden sowohl technische als auch kaufmännische Aspekte behandelt.
Präsenz
Termin(e):
  • 19.11.2025 - 20.11.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 790,00 €
Einstelltechnik- oder Strahlenschutzschulung

individuelle Schulung in Ihrer Praxis oder Klinik

Sie haben Schulungsbedarf zur Einstelltechnik oder zum Strahlenschutz? Lassen Sie sich ein Seminar für Ihre Praxis ganz nach Ihren Wünschen gestalten.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 800,00 €
Das (erweiterte) Sicherheitsdatenblatt und Pflichten für nachgeschaltete Anwender

gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 [REACH] unter Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2020/878

Fortbildungsseminar für (s)fachkundige Personen zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern zur Auffrischung und Aktualisierung der Kenntnisse.
Präsenz
Termin(e):
  • 24.02.2026 - 25.02.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Führungskompetenztraining für Führungskräfte

- Neue Tools und Neue Methoden-Kompetenz und persönliche Stärke - mit Coaching Einheit

Sie erweitern Ihre Führungskompetenzen und steigern so Ihre Wirkung als Führungskraft. Sie setzen sich konstruktiv mit Ihrer Führungspersönlichkeit auseinander, optimieren Ihren souveränen Auftritt, auch in virtuellen Arbeitswelten.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.890,00 €
Gussteilgestaltung in der Praxis – Gussgerecht Konstruieren

Konkrete Regeln und Hinweise für Stahl- und Leichtmetallgussteile

Dieses Seminar zeigt, wie Sie mit der richtigen Materialauswahl, dem richtigen Gussverfahren und der Gussteil-Nachbearbeitung Gussteile effizient und ressourcenschonend konstruieren und klassische Fehler vermeiden.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Normgerechte Konstruktionszeichnungen für die moderne Fertigung

Darstellungstechniken - Technologiebeschreibung - Bemaßung und Tolerierung

Vermittlung der notwendigen Grundlagen zur Anwendung des aktuellen nationalen und internationalen ISO-GPS-Normungsstandes. Beherrschung der neuen Toleranzregeln. 
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Aktives Baukostenmanagement statt Überraschungen bei Planung und Bauausführung

Kostenplanung und Kostensteuerung statt Kostenüberschreitungen
Online
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 690,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
Asset Life Cycle Management

Seminar zur Entwicklung von Asset-Strategien. Den Teilnehmern wird ein effektives Asset Life Cycle Mangement vermittelt, um dieses wertschöpfend umsetzen zu können. Prozesse, Rollen, Methoden, Steuerungselemente und Technologien werden...
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Leit- und Netzschutztechnik im Nieder- und Mittelspannungsnetz

Praxis-Schwerpunkt Trafostationen

Sie lernen die charakteristischen Eckdaten und Einsatzbereiche der jeweiligen Schutzorgane und Schutztechniken bei elektrischen Netzen kennen. 
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.685,00 €
Online Teilnahme möglich
Grundlagen effizienter und hygienischer Verdunstungskühlung

42. BImSchV, Schall, Effizienz, Eisspeicher, Legionellen, Kühlwassermanagement, Wärmerückgewinnung, VDI 2047

Bauarten von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme, 42. BImSchV, Legionellen, Kühlwassermanagement, Wärmerückgewinnung, VDI 2047
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.395,00 €
Grundlagen des internationalen Explosionsschutzes - IECEx Scheme

Einfacher und umfassender Einblick in das internationale IECEx Zulassungsschema. für Hersteller ex-geschützter Betriebsmittel, Projekt- und Produktmanager, Elektronik/Mechanik-Entwickler, Konstrukteure, Betriebliche Führungskräfte.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Werkstoffermüdung - Grundlagen, Bewertungskonzepte, Schadensfälle

Werkstoffe und Komponenten unter zyklischer Belastung

Das Seminar erklärt umfassend das Verhalten von metallischen Werkstoffen in allen Phasen der Werkstoffermüdung sowie die unterschiedlichen Einflussfaktoren.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 860,00 €
Maß-, Form- und Lagetolerierung für Konstruktion, Messtechnik und Fertigung (GPS)

Geometrische Produktspezifikationen (GPS) verstehen und anwenden

Mit diesem Seminar erlangen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit den aktuellen Normen der geometrischen Produktspezifikationen.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
1 von 31